(1) Die folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die unsere Kunden über den Online-Shop von Profi-Koi.
Inhaber: Henry Tesch
(2) Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
§2 Vertragsabschluss
(1) Die wesentlichen Merkmale der von uns angebotenen Waren kann der Kunde der Produktbeschreibung im Online-Shop entnehmen. Unsere dortigen Angaben zum Gegenstand der Lieferung oder Leistung (z. B. Farbe, Gewicht, Masse) sowie unsere Darstellung derselben (z.B. Zeichnung und Abbildung) sind nur annähernd maßgeblich, soweit nicht die Verwendbarkeit zum vertraglich vorgesehen Zweck eine genaue Übereinstimmung voraussetzt. Sie sind keine garantierten Beschaffenheitsmerkmale, sondern Beschreibung oder Kennzeichnung der Lieferung oder Leistung. Handelsübliche Abweichungen oder Abweichungen, die aufgrund rechtlicher Vorschriften erfolgen oder technische Verbesserungen darstellen, sind zulässig, soweit die Verwendbarkeit zum vertraglich vorgesehen Zweck nicht beeinträchtigt wird.
(2) Die Darstellung der Produkte in unserem Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern lediglich eine Aufforderung zur Bestellung. Irrtümer bleiben vorbehalten.
(3) Durch Anklicken des Buttons „Kaufen“ geben Sie eine verbindliche Bestellung der auf der Bestellseite aufgelisteten Waren ab. Die Bestätigung des Zugangs der Bestellung erfolgt zusammen mit der Annahme der Bestellung unmittelbar nach dem Absenden durch automatisierte E-Mail-Form. Mit dieser E-Mail-Bestätigung kommt der Kaufvertrag zustande.
(4) Während des Bestellvorganges muss der Kunde bestätigen, dass er mit diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden ist. Es besteht die Möglichkeit, unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen als Pdf-Datei aufzurufen und abzuspeichern bzw. auszudrucken. Die Lieferung und Leistung erfolgt ausschließlich nach unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen. Allgemeine Geschäftsbedingungen des Käufers kennt Profi-Koi (Inhaber: Henry Tesch) nicht an, es sei denn, sie hätte ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt. Dies gilt auch dann, wenn die Profi-Koi (Inhaber: Henry Tesch) die Leistung in Kenntnis entgegenstehender oder abweichender Geschäftsbedingungen des Käufers vorbehaltlos ausführt.
(5) Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache. Der Vertragstext wird auf unseren internen Systemen gespeichert. Die allgemeinen Geschäftsbedingungen können Sie jederzeit auf dieser Seite einsehen. Die Bestelldaten werden Ihnen per E-Mail zugesendet. Nach Abschluss der Bestellung sind diese nicht mehr über das Internet zugänglich. Der Kunde hat aber ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über seine gespeicherten Daten. Insofern verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung und § 12 der allgemeinen Geschäftsbedingungen.
§3 Preise
(1) Die in unserem Online-Shop genannten Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer und sonstige Preisbestandteile. Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnen wir für die Lieferung Versandkosten. Eine Übersicht über die Versandmöglichkeiten und die dadurch verursachten Versandkosten finden sich im Bestellformular. Die Versandkosten werden dem Kunden während des Bestellvorganges und vor Abgabe der Bestellung auf der Übersichtsseite angezeigt.
(2) Etwaige anfallende Zoll- und sonstigen Gebühren bei einem Versand ins Ausland trägt der Käufer zusätzlich.
§4 Zahlung
(1) Die Zahlung erfolgt nach Wahl des Kunden per Vorkasse durch Banküberweisung, PayPal, in bar bei Selbstabholung oder durch Rechnung.
(2) Bei der Auswahl der Zahlungsart „Vorkasse“ nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung und liefern die Ware nach Zahlungseingang. Bei der Auswahl der Zahlungsart „bar“ ist der Kaufpreis in bar bei der Selbstabholung zu entrichten. Bei der Auswahl der Zahlungsart „Rechnung“ ist der Rechnungsbetrag ohne Abzüge innerhalb von 10 Tagen nach Zugang der Rechnung zu zahlen.
(3) Während eines Zahlungsverzuges des Kunden sind wir berechtigt, Verzugszinsen in Höhe 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz nach § 247 BGB zu verlangen. Bei Rechtsgeschäften, an denen ein Verbraucher nicht beteiligt ist, beträgt der Zinssatz 8 Prozentpunkte über dem Basiszinssatz.
§5 Aufrechnung-Abtretung
(1) Dem Kunden steht gegenüber uns nur ein Aufrechnungsanspruch mit unbestrittenen und rechtskräftig festgestellten Forderungen zu. Zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechtes ist der Kunde nur insofern befugt, als sein Gegenanspruch aus dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.
(2) Die Abtretung von Ansprüchen gegen Profi-Koi (Inhaber: Henry Tesch) ist nur nach deren vorheriger schriftlicher Zustimmung möglich. Ein Anspruch auf Erteilung einer solchen Zustimmung besteht nicht. § 354 a HGB bleibt unberührt.
§6 Gefahrenübergang, Lieferung
(1) Die Lieferzeit erfolgt innerhalb Deutschlands mit dem Paketdienst DPD. Eine Auslieferung als Wertpaket ist nicht möglich.
(2) Die Lieferzeit beträgt bis zu 7 Tage.
(3) Sollte ein Artikel nicht lieferbar sein, weil wir von unserem Lieferanten ohne unser Verschulden trotz dessen vertraglicher Verpflichtung nicht beliefert werden, sind wir zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt. In diesem Fall werden wir den Kunden unverzüglich darüber informieren, dass die bestellte Ware nicht verfügbar ist und etwaig schon erbrachte Zahlung kurzfristig erstatten.
(4) Sofern der Kunde kein Verbraucher im Sinne von § 1 Abs. 2 unserer allgemeinen Geschäftsbedingungen ist, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung spätestens mit der Übergabe der Ware an den Spediteur, Frachtführer oder sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Dritten auf den Kunden über.
§7 Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung unser Eigentum.
§8 Widerrufsrecht
(1) Verbraucher haben ein 14-tägiges Widerrufsrecht.
Widerrufsbelehrung:
Widerrufsrecht: Sie haben das Recht binnen 14 Tagen ohne Angaben von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie Profi-Koi(Inhaber: Henry Tesch, Wiesenstrasse 4, 08527 Plauen, Telefon: 03741/276892, E-Mail: info@profi-koifutter.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. einem Brief, eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechtes vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen haben, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene Standardlieferung gewählt haben) unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, dass Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf des Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden und zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Ware nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umfang von Ihnen zurückzuführen ist.
Ende der Widerrufsbelehrung
(2) Das Widerrufsrecht besteht nicht bei der Lieferung von Waren,
§die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind
§die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde
§die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
(3) Sie können für einen Widerruf das nachstehende Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist:
Hiermit widerrufe(n) ich/wir den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren/die Erbringung der folgenden Dienstleistung
Bestellt am/erhalten am Name des/der Verbraucher(s) Anschrift der/des Verbraucher(s) Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) Datum
In Ergänzung der gesetzlichen Regelung und der vorstehenden Muster gilt klarstellungshalber bzw. ausschließlich zu Ihren Gunsten:
(4) Soweit das Widerrufsrecht nicht nach der gesetzlichen Regelung ausgeschlossen ist, können Sie den Vertrag auch nur hinsichtlich einzelner, zusammen bestellter und gelieferter Waren ausüben und im Übrigen behalten. Ein Widerruf des gesamten Vertrages ist in diesen Fällen nicht erforderlich. Die Widerrufsfrist beginnt bei Teillieferungen mehrerer gleichzeitig bestellter Waren mit der Lieferung der letzten Ware. Entsprechendes gilt, wenn eine Ware in mehrere Teilsendungen oder Stücken geliefert wird. Wird nur eine Ware geliefert, beginnt die Widerrufsfrist mit der Lieferung der Ware. In allen Fällen können Sie den Widerruf auch vor der Lieferung erklären.
§9 Schadenersatz, Haftung gegenüber Verbrauchern
(1) Soweit sich aus diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen nichts anderes ergibt, haften wir bei einer Verletzung von vertraglichen und außervertraglichen Pflichten nach den gesetzlichen Vorschriften.
(2) Auf Schadenersatz haften wie - gleich aus welchem Rechtsgrund einschließlich der Haftung für gesetzliche Vertreter oder Erfüllungsgehilfen - bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir nur
§für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
§für Schäden aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Verpflichtung, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen darf); in diesem Fall ist unsere Haftung jedoch auf den Ersatz des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens begrenzt.
(3) Die sich aus § 9 Ziffer (2) ergebenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht, soweit wie einen Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Ware übernommen haben. Das gleiche gilt für Ihre Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz.
§10 Mängelrechte des Verbrauchers
Bei einem Sachmangel der Kaufsache gelten grundsätzlich die gesetzlichen Vorschriften. Der Kunde kann in erster Linie Nacherfüllung, das heißt nach seiner Wahl Nachlieferung oder Mängelbeseitigung verlangen. Bei Vorliegen der weiteren gesetzlichen Voraussetzung ist der Kunde berechtigt, den Kaufpreis zu mindern oder vom Vertrag zurückzutreten.
§11 Mängelrechte und Schadenersatz in anderen Fällen
Gegenüber Kunden, die nicht Verbraucher im Sinne von § 1 (2) unserer allgemeinen Geschäftsbedingungen sind, gelten die vorstehenden §§ 7 und 8 mit folgender Maßgabe entsprechend: Voraussetzung für die Gewährleistungsrechte ist, dass der Kunde alle nach § 377 HGB geschuldeten Untersuchungs- und Rückobliegenheiten ordnungsgemäß erfüllt. Das Wahlrecht über die Art der Nacherfüllung steht uns zu.
§12 Datenschutz
Daten werden unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften der Bundesdatenschutzgesetze (BDSG) und des Telefondienstdatenschutzgesetzes (TDDSG) von Profi-Koi (Inhaber: Henry Tesch) gespeichert und verarbeitet. Persönliche Daten werden nur für festgelegte, eindeutige und rechtmäßige Zwecke erhoben und nicht länger als nötig aufbewahrt. Der Käufer hat ein Recht auf Auskunft sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung und Löschung seiner gespeicherten Daten. Die Profi-Koi (Inhaber: Henry Tesch) gibt die personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausgenommen hiervon sind Dienstleistungspartner, die zur Bestellabwicklung bzw. zum Inkasso die Übermittlung von Daten benötigen. In diesen Fällen beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten jedoch nur auf das erforderliche Minimum.
§13 Anwendbares Recht, Gerichtsstand
Die Vertragsbeziehung zwischen uns und dem Käufer unterliegen ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechtes (CSIG). Der Gerichtsstand für Kaufleute, juristische Personen oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist das Amtsgericht Plauen.
§14 Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Anstelle der unwirksamen Bestimmungen geltend die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften.
§15 Unsere Anschrift, Anbieterkennzeichnung
Unsere Anschrift für Beanstandungen und sonstige Willenserklärungen sowie unsere ladungsfähige Anschrift lautet:
Profi – Koi Henry Tesch
Wiesenstrasse 4
08527 Plauen
henrytesch(at)profi-koifutter.de
Sie erreichen uns von Montag bis Freitag in der Zeit von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr unter der Telefonnummer: 03741/276892 oder per E-Mail unter info@profi-koifutter.de oder über die Kontaktmöglichkeiten auf unserer Internetseite.